Wie funktioniert das Stiften?

Ihr Geld vermehrt das Kapital der Stiftung und bleibt dauerhaft unangetastet. Die Arbeit der Stiftung wird mit den jährlichen Erträgen finanziert.
Erbschaften und Schenkungen, die der Stiftung zufließen, sind steuerbefreit. So können auch größere Beträge voll wirksam werden.

Treuhandstiftung – Eine eigene Stiftung gründen

Sie können auch eine eigene Stiftung, z. B. mit Ihrem Namen, unter dem Dach unserer Stiftung gründen. Sie legen den Stiftungszweck fest, der Ihnen am Herzen liegt – die Verwaltungsarbeit übernehmen wir für Sie.

Ein Testament machen

Machen Sie sich Gedanken darüber, was später einmal mit ihrem Vermögen geschehen soll? Haben Sie keine Kinder oder Ihre Nachkommen sind gut versorgt? Dann können Sie mit Ihrem Vermögen Menschen bedenken, die Hilfe brauchen.

Ein Testament ist mit vielen persönlichen Fragen verbunden und will wohl überlegt sein. Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Spenden zu einem guten Anlass

Lassen Sie sich doch eine Spende für behinderte Menschen schenken. Anstelle von Jubiläums- oder Geburtstagsgeschenken wünschen Sie sich einfach eine gute Sache zu unterstützen. Wir schlagen Ihnen gerne ein Projekt vor, dem Sie mit Ihrer privaten Spendenaktion helfen können.

Sie können sich auf uns verlassen

Leben mit Behinderung Hamburg ist ein vertrauter und vertrauenswürdiger Garant für eine effiziente und nachhaltige Verwendung der Stiftungsmittel.
Die Hamburger Gemeinschaftsstiftung für behinderte Menschen steht unter Aufsicht der Freien und Hansestadt Hamburg.

Sie möchten Stifter werden?

Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Hamburger Gemeinschaftsstiftung für behinderte Menschen
Südring 36
22303 Hamburg

Kerrin Stumpf
Tel. 040-270-790-925
Email senden

Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE78 2005 0550 1242 1235 92
BIC: HASPDEHHXXX